top of page
Image by Art Lasovsky

Aus Wunden werden Wunder

2023 veröffentlichten die O'Bros ein Lied unter dem schönen Namen "Wunden zu Wunder". Als Texterin liebe ich solche Wortspiele. Abgesehen davon, dass es sich gut anhört, steckt in diesem kurzen Titel aber eine ganz tiefe Wahrheit. Nur ein Buchstabe muss ausgetauscht werden – und schon wird aus den Wunden ein Wunder.


Manchmal warten wir lange auf unser Wunder. Jahrelanger Schmerz, unerträgliches Chaos, dieselbe Not, die nicht gelindert wird. Die Wunde scheint sich zu vergrößern, anstatt zu heilen. Manchmal scheint es fast, als würde Gott sie tiefer werden lassen, anstatt sie zu schließen. Doch unsere Wunden sind unsere stärksten Zeugnisse. Da wo Wunden entstehen, bleiben oft Narben zurück. Im Rückblick allerdings sehen wir, wie Gott mit unseren Wunden Geschichte schreibt.

ree

Dieses Bild habe ich heute im Keller aufgenommen. Vor einigen Monaten wollten wir ihn renovieren und die Fliesen aus den 70er Jahren abschlagen, um die Wand neu zu verputzen. Beim ersten Schlag fiel mir auf, wie leicht die Fliesen von der Wand rutschten. Dahinter verbarg sich Schimmel. Ein unschöne Angelegenheit. Also Maske auf, Fliesen runter, Wand einsprühen, reinigen und warten. Die Renovierung zog sich hin. Die Ecke sah unschön aus und irgendwann geriet der Plan in Vergessenheit. In den letzten Tagen ging es dann endlich ans Schleifen und Verputzen. Und die Wand wurde wieder heil. Nicht ganz glatt, aber sauber. Den Kindern hatte ich versprochen, dass sie diese Ecke bunt bemalen dürfen. So, wie sie sich diesen Raum vorstellen. Das Ergebnis seht ihr hier. Bunt, voller Leben, Farbe und Liebe.


Heute Abend dann hatte ich ein wunderbares Gespräch mit unserer Tochter darüber. Wie man aus kaputten, hässlichen Dingen etwas Schönes zaubern kann. Und wie Gott immer wieder aus scheinbar unansehnlichen Sachen etwas Wunderbares macht. Ihr Beispiel: Die Erde war wüst und leer – und Gott brachte Leben hervor. Gott macht aus braun grün. Gott macht aus Dunkelheit Licht. Gott macht aus Tod Leben.


In den letzten 37 Jahren habe ich viele Wunden gesehen. Bei anderen, bei mir selbst. In manche Dinge stolpern wir rein, oder wir entscheiden uns dafür einen Weg zu beschreiten, der uns nicht guttut. Wir werden verletzt. Oder verletzten uns selbst. Manche Wunden sind von anderen verursacht worden. Durch Menschen, böse Absichten oder gar unabsichtlich, durch Umstände, Krankheit etc.

Wo auch immer deine offenen Wunden liegen – Gott will und kann sie zu Wundern machen.

Und wir tun gut daran, uns an diese Verwandlungen immer wieder zu erinnern. Denn wir vergessen... wie oft er uns schon aus Situationen geholt hat, die schwer waren; wie oft er eingegriffen hat, obwohl wir uns selbst in den Sumpf gebracht haben; wie oft er unsere Gebete erhört hat. Gott ist gut und er liebt es genau dort Leben hervorzubringen, wo man Tod vermutet. Sprichwörtlich klopft er den Schimmel runter, reinigt die Wand, damit danach alles wieder aufblüht und noch viel schöner aussieht als zuvor.


Letztens durfte ich bei uns im Lighthouse Haiger über das Thema "Warten auf dein Wunder" predigen. Denn manchmal passiert auch das. Gott greift nicht ein. Oder scheinbar zu spät. Vielleicht hast du Lust, einmal Markus 6,44-56 zu lesen. Ein wirklich interessanter Text, der einige wichtige Punkte deutlich macht:


  • Jesus nötigt uns manchmal in Situationen, die wir uns nicht aussuchen würden (die Jünger nötigte er ins Boot, obwohl er von dem Sturm wusste, er selbst ging beten.)

  • Jesus kommt manchmal später als erwartet (zu seinen Jüngern kam er in der letzten Nachtwache, obwohl er ihre Not sah – das war damals kurz vor Sonnenaufgang)

  • Wenn Jesus dann kommt, kommt er als Gott in dein Boot (sie erschraken vor Jesus, weil sie dachten, er sei ein Gespenst). Mit Jesus kommt die ganze Herrlichkeit Gottes in deine Situation. Durch den Heiligen Geist ist Gott IN DIR.

  • Jesus kommt nicht zu spät – niemals!

  • Jesus ist in der Lage, jede Situation zu verändern, am Ende des Textes heißt es: Er heilte alle!

  • Jesus bleibt souverän und zeigt sich stark, in deiner Schwäche


Wenn das Wunder mit dem Willen Gottes für dein Leben übereinstimmt, dann wird es passieren.

Aber oft geht es darum, dass du Gott mehr liebst als das, was er für dich tun kann. Und manchmal müssen wir erst durch Wartezeiten, damit wir ihm noch ähnlicher werden. 2. Korinther 3,18


In unseren Wunden bleibt er der wunderbare Heiler, Befreier und Erlöser. In seinen Wunden liegt das größte Wunder aller Zeiten – deine Freiheit, dein Friede, deine Rettung, dein Sieg, dein Heil, dein Durchbruch... vielleicht willst du die Liste weiterführen ...




 
 
 

Kommentare


Schick mir deine Anfrage.

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Danke für deine Nachricht

© 2023 by Jana Klappert. Proudly created with Wix.com | Impressum | Datenschutzerklärung

bottom of page